Ferdinand Schwenzer sen. 1886 – 1945
Ehrung von Ferdinand Schwenzer jun. am 24.04.1996
Technische Tuschezeichnung erstellt am 24.09.1937
Auf der vom Firmengründer Ferdinand Schwenzer sen. (1886 bis 1945), Klempner- und Installateurmeister, in über drei Jahrzehnten geschaffenen gesunden Basis wurde das Unternehmen von seinem Sohn, Dipl.-Ing. Ferdinand Schwenzer jun. ausgebaut und zu einem der führenden Unternehmen in der Gebäudetechnik entwickelt. Damals wie heute besteht ein hoher eigener Anspruch an die technische Planung und Arbeitsvorbereitung. Die links unten abgebildete technische Tuschezeichnung einer Sanitärinstallation in einer Düsseldorfer Schule war zur damaligen Zeit vorbildlich.
Der Handwerksbetrieb hat zwei Weltkriege überstanden / durchlebt. Ferdinand Schwenzer sen. erlitt im ersten Weltkrieg einen Gewehrkugeldurchschuss an einer Hand. So hat er während des zweiten Weltkriegs den Betrieb weitergeführt. In der Ausübung seiner zusätzlichen ehrenamtlichen Tätigkeit als stellvertretender Obermeister der Klempner- und Installateur-Innung Düsseldorf wurde er in den letzten Kriegstagen am Ratinger Tor in Düsseldorf durch amerikanischen Beschuss am Kopf tödlich verletzt.
Aufgrund des plötzlichen Todes von Ferdinand Schwenzer sen. im März 1945 wurden die Geschäfte über 5 Jahre lange durch seine Tochter, Elisabeth Streck, geführt. Auch seine Tochter Marga übernahm während dieser Zeit diverse Aufgaben im Betrieb.
Im Jahr 1958 haben Frau Maria Schwenzer (1888 bis 1971), ehemalige Gattin des Firmengründers Ferdinand Schwenzer sen., Frau Liesel Streck (Beide als Kommanditisten) und Ing. Ferdinand Schwenzer (als persönlich haftender Komplementär) die Kommanditgesellschaft Ferdinand Schwenzer KG gegründet.
Im Jahr 1979 wurde von Dipl.-Ing. Ferdinand Schwenzer die Ferdinand Schwenzer KG in die Kommanditgesellschaft Ferdinand Schwenzer GmbH & Co. Kommanditgesellschaft mit der Komplementärin Ferdinand Schwenzer GmbH überführt.
Seit Ende 2013 firmiert das Unternehmen unter Schwenzer GmbH & Co. KG unverändert mit der Komplementärin Ferdinand Schwenzer GmbH.
Mit dem Sohn von Dipl.-Ing. Ferdinand Schwenzer jun., Dipl.-Ing. Kay Schwenzer, ist seit 1994 die dritte Generation im Unternehmen tätig. Bis heute sah sich jede der Generationen vor neue Herausforderungen gestellt; viele Krisenzeiten wurden überstanden und etliche konjunkturelle Hochs und Tiefs durchlebt.
Ferdinand Schwenzer sen. war während des 2 . Weltkriegs als stellvertretender Obermeister tätig.
Ferdinand Schwenzer jun. hat sich für die Branche nicht nur in Düsseldorf, sondern auch landesweit durch seine über 3 Jahrzehnte andauernde sehr aktive Mitarbeit in der Innung für Sanitär und Heizungstechnik Düsseldorf – heute Innung Sanitär – Heizung – Klima Düsseldorf - (1966 - 1996) und im Fachverband Sanitär-Heizung-Klima NRW verdient gemacht. In Anerkennung seiner verdienstvollen Tätigkeit und Würdigung seines vorbildlichen Einsatzes für die Belange der Innung wurde Ferdinand Schwenzer am 24. April 1996 zum Ehrenmitglied der Innung für Sanitär und Heizungstechnik Düsseldorf – heute Innung Heizung Klima Sanitär Düsseldorf ernannt und geehrt (vgl. nebenstehende Ehrenurkunde). Auch Kay Schwenzer ist seit Jahren Vorstand der Innung Sanitär Heizung Klima und Mitglied im Betriebswirtschaftlichen Ausschuss des Fachverband Sanitär-Heizung-Klima NRW.
Schwenzer – Effiziente Lösungen mit aller Energie